
Familienzentrum NRW
Die Familienzentren organisieren und vermitteln zahlreiche Hilfsangebote, die das Wohlergehen von Familien stützen und für Eltern und Kinder alltagsnah und gut erreichbar sind.
Sie bieten zum Beispiel offene Sprechstunden für Erziehungs- bzw. Familienberatung an oder vermitteln und begleiten in eine weitergehende Beratung.
Hiervon profitieren vor allem auch Familien in besonderen Lebenslagen wie Alleinerziehende und Familien mit Migrationshintergrund.
Niedrigschwellige Elterncafés, Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen und Erziehungs-Kompetenz-Kurse tragen dabei ebenso zur Prävention und frühen Förderung bei, wie musisch-kreative und Bewegungs- sowie Ernährungsangebote für Eltern und Kinder. Darüber hinaus engagieren sich die Familienzentren beim Übergang der Kinder in die Grundschule, beraten Eltern in Fragen der Partnerschaft und vieles andere mehr.
Familienzentrum Mühlenberg-Unterhüsten
Familienzentren im Arnsberger Modell
Das Familienzentrum Mühlenberg - Unterhüsten ist ein Verbund-Familienzentrum,
bestehend aus den beiden Einrichtungen
Ev. Regenbogen Kindergarten und dem Kath. Heilig Geist Kindergarten.
In Arnsberg arbeiten 19 Einrichtungen trägerübergreifend im "Arnsberg Modell" zusammen.
Gemeinsam betreiben die Familienzentren die Famz-App in der die gemeinsam Angebote der Familienzentren in Neheim, Hüsten, Arnsberg und Oeventrop für alle Interessierten online buchbar sind.
Die App können sie hier runterladen

Die Familienzentren sind mit ihrer Arbeit, mit ihren vielfältigen Angeboten Dt.-Kita-Preis-Sieger geworden.
